Während ich noch nicht dazu gekommen bin, Teil 2 von Ella Schön zu kritisieren (wobei ich schon verraten kann, dass es mindestens einen dicken Was-ist-das-denn?!-Moment gibt), gab es natürlich diverse Rückmeldungen zur Kritik am ersten Teil. Sowohl bezogen auf meinen eigenen Artikel, als auch insgesamt auf die Kritik von diversen Autisten auf Twitter und Facebook. Was soll die ganze Aufregung? weiterlesen
Archiv der Kategorie: Diskriminierung
Düstere Vorzeichen eines Films
Wir sind schon seit Monaten gewarnt. Gewarnt davor, dass es im April eine Katastrophe für uns Autisten geben könnte. In Form eines Filmes, der eine autistische Figur als Hauptfigur hat. Wir haben gehofft und gebangt, dass es schon nicht so schlimm werden würde. Vielleicht schafft man es ja auch, den Autismus ordentlich umzusetzen? Niemand von uns wollte den Film im Voraus wirklich verteufeln. Doch wenn es mehr Klischee- und Fehldarstellungen in Filmen gibt als realistische, fiktive autistische Figuren, ist eine gewisse Vorsicht doch eigentlich nur verständlich. Düstere Vorzeichen eines Films weiterlesen
Schwerbehindert
Ihr erinnert euch an oder wisst von meinem Frust nach dem ersten Bescheid des Versorgungsamt im August letzten Jahres, in dem mit ein Grad der Behinderung von 30 zugestanden wurde? Und dass ich danach in den Widerspruch gegangen bin? Schwerbehindert weiterlesen
Eskalationsstufe: Bundesministerium
Wenn man glaubt, es kann nicht noch schlimmer werden, kommt noch ein richtig dicker Hammer oben drauf. Eskalationsstufe: Bundesministerium weiterlesen
Wir sind keine Mörder
Wieder soll es einer von uns gewesen sein.
Wieder stehen wir grundlos als emotionslose Killer da. Und einzig allein aufgrund der Tatsache, dass man bei uns Autismus diagnostiziert hat. Wir sind keine Mörder weiterlesen
Wenn der Missbrauch um sich greift …
Diese Woche beginnt nicht gut.
Ganz und gar nicht gut.
Nicht nur für mich, sondern für alle Autisten. Es werden nicht alle bemerkt haben. Wohl aber diejenigen von uns, die aktiv im Netz unterwegs sind Wenn der Missbrauch um sich greift … weiterlesen